Das Hauptziel des AgroFossilFree-Projekts ist es, den Weg zur De-Fossilisierung der Landwirtschaft in der EU zu ebnen, indem die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern verringert wird, während gleichzeitig der Ertrag und die Qualität des Endprodukts erhalten bleiben und die Umweltbelastung reduziert wird. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden 5 spezifische Ziele identifiziert:

ZIEL 1

Bewertung des aktuellen Energiestatus in der EU-Landwirtschaft und Identifizierung von Faktoren, die die Innovationsübernahme und Verbreitung von FEFTS Fossil-Energy-Free Technologies and Strategies beeinflussen.

ZIEL 2

Identifizierung und Erfassung verfügbarer FEFTS Fossil-Energy-Free Technologies and Strategies von angewandten Forschungsergebnissen bis hin zu Marktlösungen und Erfassung bestehender Finanzierungsinstrumente für De-Fossilisierungsaktivitäten

ZIEL 3

Zusammenarbeit mit allen relevanten Stakeholdern in thematischen Gruppen unter Verwendung interaktiver physischer und Online-Formate, um gemeinsame Ideen für Strategien und Technologien zur Integration von erneuerbaren Energien in landwirtschaftliche Systeme auf regionaler und EU-Ebene zu entwickeln

ZIEL 4

Erstellung einer AgEnergy-Online-Plattform mit allen verfügbaren FEFTS Fossil-Energy-Free Technologies and Strategies zur Bewertung durch Stakeholder und Bereitstellung eines Decision Support Toolkits, um Maßnahmen und Finanzierungsinstrumente vorzuschlagen

ZIEL 5

Erstellung von politischen Leitlinien auf EU-, regionaler und nationaler Ebene und deren Kommunikation, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und die vorgeschlagenen Strategien und Technologien in der realen landwirtschaftlichen Tätigkeit in naher Zukunft zu fördern